Oberklasse-Smartphones
14.03.2022
Realme bringt das GT 2 und das GT 2 Pro nach Europa
Von Realme kommen mit dem GT 2 und dem GT 2 Pro zwei neue Oberklasse-Smartphones bereits kurz nach der Vorstellung auch nach Europa.
weiterlesen
Patentschutz
22.02.2022
5G-Technologie: EU startet neues WTO-Verfahren gegen China
Die EU leitet gegen China ein weiteres Verfahren bei der Welthandelsorganisation (WTO) ein. Grund sind die Versuche des Landes, europäische Unternehmen an der Durchsetzung ihrer Patentrechte bezüglich 5G zu hindern.
weiterlesen
Untersuchung
17.01.2022
BSI findet keine Sicherheitslücken in Xiaomi-Smartphones
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat die Überprüfung von Smartphones des Herstellers Xiaomi abgeschlossen und keine kritischen Elemente gefunden.
weiterlesen
Honor-Smartphones
28.10.2021
Honor-Smartphones kommen wieder nach Europa
Nach der Trennung von Huawei startet Honor sein Comeback auf dem europäischen Smartphone-Markt mit dem 50 und dem 50 Lite.
weiterlesen
Business-Netzwerk
18.10.2021
Microsoft macht die chinesische Version von LinkedIn dicht
Statt der chinesischen Version des Karriere-Netzwerks LinkedIn soll es in China künftig eine App ausschliesslich für die Job- und Personalsuche geben.
weiterlesen
Nach Druck der Behörden
15.10.2021
Microsoft nimmt LinkedIn in China vom Netz
Nach verstärktem Druck der Behörden zieht Microsoft die Konsequenzen und nimmt LinkedIn in China vom Netz.
weiterlesen
Vereinbarung
26.09.2021
Huawei-Finanzchefin geht Deal mit USA ein
Mit dem Ende des jahrelangen Konflikts um Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou ist das Verhältnis Chinas zu den USA und Kanada um einen Streitpunkt ärmer.
weiterlesen
Prognose
15.09.2021
Chinas E-Commerce-Umsatz könnte bis 2025 auf 3,3 Billionen US-Dollar steigen
Schon heute ist China nach Umsatz gemessen der grösste E-Commerce-Markt der Welt. Eine aktuelle Prognose sagt voraus, dass sich an dieser Vormachtstellung auch in Zukunft nichts ändern wird. Allerdings kursieren im Markt unterschiedliche Zahlen.
weiterlesen
Alibaba-Zahlungsdienst
13.09.2021
Chinesische Regierung will Alipay zerschlagen
Die chinesische Regierung geht schon seit Monaten gegen das Unternehmens-Imperium des chinesischen Milliardärs Jack Ma vor. Jetzt folgt ein weiterer Knall: Der Alibaba-Zahlungsdienst Alipay soll zerschlagen werden.
weiterlesen
Wettbewerb
03.09.2021
Pekings Crackdown lässt Chinas Tech-Riesen schlottern
Chinas Führung hat genug vom «barbarischen Wachstum» seiner Technologie-Konzerne. Neue Regeln setzen die Branche seit Monaten unter Druck. An der Börse geht es steil bergab. Doch vom Volk gibt es auch Zuspruch für Pekings Kampagne.
weiterlesen