Microsoft
29.01.2010, 10:39 Uhr
Windows 7 sorgt für kräftiges Plus
Im per 31. Dezember 2009 abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal konnte Microsoft sowohl Umsatz als auch Gewinn massiv steigern. Dazu hat vor allem Windows 7 beigetragen.
Im zweiten Quartal erwirtschafteten die Redmonder einen Umsatz von 19,02 Milliarden US-Dollar. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum ist das Plus von 14 Prozent. Noch massiver konnte der Gewinn gesteigert werden: und zwar um 60 Prozent auf 6,66 Milliarden Dollar.
Einen grossen Anteil an diesem gutem Ergebnis hat Windows 7. Im zweiten Quartal will Microsoft über 60 Millionen Lizenzen des neuen Betriebssystems verkauft haben. Damit sei es das sich am schnellsten verkaufende Betriebssystem in der Unternehmensgeschichte.
Nicht ganz so gut sieht es allerdings zum Beispiel in der Online-Services-Sparte aus. Dort ist der Umsatz verglichen mit der Vorjahresperiode um 28 Millionen Dollar zurückgegangen. Aber auch in der Entertainment and Devices Division mussten die Redmonder Einbussen hinnehmen. Die Erlöse sind hier um 354 Millionen Dollar eingebrochen.
Einen grossen Anteil an diesem gutem Ergebnis hat Windows 7. Im zweiten Quartal will Microsoft über 60 Millionen Lizenzen des neuen Betriebssystems verkauft haben. Damit sei es das sich am schnellsten verkaufende Betriebssystem in der Unternehmensgeschichte.
Nicht ganz so gut sieht es allerdings zum Beispiel in der Online-Services-Sparte aus. Dort ist der Umsatz verglichen mit der Vorjahresperiode um 28 Millionen Dollar zurückgegangen. Aber auch in der Entertainment and Devices Division mussten die Redmonder Einbussen hinnehmen. Die Erlöse sind hier um 354 Millionen Dollar eingebrochen.
Harald Schodl