Swissquote
              
                        
              07.02.2017, 10:03 Uhr            
                      
        Traden mit der VR-Brille
Swissquote veröffentlicht eine Trading-App für VR-Brillen. Damit lassen sich Finanzgeschäfte in einer 360-Grad-Welt beobachten und tätigen.
                
                                            
                                
                    
        
      
              
        Das Finanzunternehmen Swissquote hat eine neue App für Virtual-Reality-Brillen entwickelt. Wie Swissquote in einer Pressemitteilung schreibt, sehen Nutzer mit der VR-Brille Aktienkurse, Währungspaare und wichtige Kennzahlen in 360-Grad-Perspektive. Die Oberfläche der virtuellen Finanzwelt lässt sich zudem individuell anpassen.  
                      
        
  
    
      
    
   Die Trading-App für Virtual-Reality-Brillen biete dieselben Funktionen, wie die herkömmliche Swissquote-Anwendung, versichert der Anbieter. Eye-Tracking ermögliche etwa die Ansicht von Wertpapiertitel oder den Abschluss von Trades. Zusätzlich versah der Finanzdienstleister die App mit einer Fast Trade-Technologie, welche jedoch nur Swissquote-Kunden vorbehalten ist. Diese ermögliche ein schnelleres Ausführen von Trades, da Kriterien wie der Investitionsbeitrag bereits vorkonfiguriert seien. Das Fast-Trade-Tool soll künftig auch bei den Apps für die Apple Watch und Smartphones zum Einsatz kommen. «Die VR-Brille hat zwar noch nicht die breite Masse erreicht, dennoch ist es für uns wichtig, dieses Umfeld kennenzulernen», sagt Paolo Buzzi, CTO von Swissquote. Die neue Trading-App für VR-Brillen ist ab sofort im Google-Play-Store sowie im App-Store verfügbar.
                   
           
           
               
             
                       
                       
                       
                       
                      