11.05.2007, 09:46 Uhr
Nokia-Handys helfen beim Strom sparen
Die drei jüngsten Nokia-Modelle fordern den Anwender auf, das Netzteil zu ziehen, wenn das Gerät fertig aufgeladen ist.

Das Nokia 1208 fordert zum Strom sparen auf.
Laut Nokia verpuffen zwei Drittel der von Mobiltelefonen bezogenen Energie ungenutzt im Netzteil. Nämlich wenn dieses nach dem Aufladen noch in der Steckdose gelassen wird. Zwar hat die Mobiltelefon-Herstellerin schon in die Entwicklung energieeffizienter Netzteile investiert, der unnütze Stromverbrauch kann damit aber nicht verhindert werden. Es liegt am Anwender, das Netzteil nach Gebrauch aus der Steckdose zu ziehen, um eine ungewollte Leistungsaufnahme zu verhindern. Die Modelle 1200, 1208 und 1650 von Nokia fordern nun nach erfolgtem Aufladen zum Ziehen des Steckers auf. Die Modelle sollen besonders in Schwellenländern Absatz finden. Später wird die Technik auf die gesamte Nokia-Produktpalette ausgeweitet.
Harald Schodl