16.03.2007, 10:13 Uhr

Der Anwender bestimmt seine Werbung

In der virtuellen Welt von Second Life werden die Anwender nicht - wie in der realen Welt - von Werbung bombardiert, sondern wählen selbst, welchem Werber sie sich aussetzen.
Second Life
Die Regeln der realen Welt gelten in Second Life nicht. So ist es auch bei der Werbung in der virtuellen Welt. Die Werber können nicht aggressiv mit Plakaten und Videos die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sondern müssen eigens dafür eine Insel erwerben und diese möglichst kreativ gestalten. Denn schlussendlich entscheidet der Anwender, wo sein Alter Ego die Zeit vertreibt. Das Schlimmste was einem Werber passieren kann, ist, dass seine Werbung nicht gesehen wird - also seine Insel leer bleibt. Die neue Plattform verlangt daher nach einer aktualisierten Art von Werbung.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren