24.04.2009, 08:23 Uhr
KDDI präsentiert wasserdichtes Solar-Handy
Das japanische Telekom-Unternehmen KDDI will ein solarbetriebenes Handy auf den Markt bringen, das darüber hinaus auch wasserdicht ist.
Gemäss KDDI reicht eine Sonneneinstrahlung von zehn Minuten, um mit dem Solar-Handy ein einminütiges Telefonat führen zu können bzw. um das Mobiltelefon zwei Stunden im Standby-Modus schlummern zu lassen. Der gesamte Stromspeicher soll sich bis zu 80 Prozent mit Solarenergie aufladen lassen. Die wasserdichten Solarpanels werden von Sharp hergestellt.
KDDI will das Solar-Handy schon ab Juni 2009 anbieten. Der Hersteller hat allerdings bisher weder den Preis verraten, noch ob es einen Marktstart ausserhalb Japans geben wird.