24.05.2006, 13:58 Uhr
Manager bezweifeln IT-Nutzen
Deutschsprachige Manager glauben mehrheitlich nicht daran, dass dank IT die Produktivität der Mitarbeiter steigt, sagt Accenture.
Besonders pikant daran: Während von den Geschäftsbereichsmanagern immerhin 39 Prozent an eine höhere Produktivität dank IT glauben, liegt dieser Prozentsatz bei den IT-Verantwortlichen noch tiefer: gerade mal bei 23 Prozent. Über die Hälfte der Befragten weiss zudem nicht, wie sie den Beitrag der IT zu einer höheren Produktivität überhaupt bewerten soll.
68 Prozent der IT-Manager und 54 Prozent der Geschäftsbereichsmanager sind ferner der Ansicht, dass das IT-Budget innerhalb ihres Unternehmens nicht effizient verteilt sei. 55 Prozent respektive 51 Prozent kritisieren ausserdem das unbefriedigende Kosten-Nutzen-Verhältnis der eingesetzten Technologien.
Für die Studie hatte die Unternehmensberaterin Accenture 302 Führungskräfte aus mittelgrossen Firmen befragt. 80 Prozent sind in Deutschland ansässig, jeweils 10 Prozent in der Schweiz und in Österreich.
68 Prozent der IT-Manager und 54 Prozent der Geschäftsbereichsmanager sind ferner der Ansicht, dass das IT-Budget innerhalb ihres Unternehmens nicht effizient verteilt sei. 55 Prozent respektive 51 Prozent kritisieren ausserdem das unbefriedigende Kosten-Nutzen-Verhältnis der eingesetzten Technologien.
Für die Studie hatte die Unternehmensberaterin Accenture 302 Führungskräfte aus mittelgrossen Firmen befragt. 80 Prozent sind in Deutschland ansässig, jeweils 10 Prozent in der Schweiz und in Österreich.
Catharina Bujnoch