10.01.2007, 11:45 Uhr
FSC stellt sich neu auf
Roger Semprini, Chef der hiesigen FSC (Fujitsu Siemens Computers), setzt auf neue Leute in den Bereichen IT Product Services und Channel.
Armin Rutz, Chef der erst im letzten Jahr von Siemens an FSC gegangenen Sparte IT Product Services, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Sein Nachfolger wird der 45-jährige Géry Gedlek, der bisher unter Rutz gearbeitet hat. Laut dem Schweizer FSC-Chef und Verwaltungsratspräsidenten von FSC IT Product Services, Roger Semprini, sucht Rutz eine ,,neue Herausforderung" und wechselt zu Hitachi Data Systems. Mit der internen Besetzung des Chefsessels meint Semprini die für FSC beste Lösung gefunden zu haben. IT Product Services betreut grosse hiesige Kunden von der Wartung über die Reparaturen bis hin zu Managed Services.
Auffällig ist, dass gleichzeitig der 48-jährige Markus Maag, der bis 2002 bei Hewlett-Packard (HP) gearbeitet hatte, dann aber der IT-Branche den Rücken kehrte und als Vertriebsleiter bei der Zürcher Zumtobel Licht anheuerte, ab sofort dem FSC-Channel vorstehen wird. Er soll mit Friederun von Bornstetd als Head Channel den Bereich weiter ausbauen. Auch in diesem Fall ist Semprini von seiner Wahl überzeugt, obwohl er natürlich weiss, dass Maags vier jährige Abwesenheit vom IT-Channel eine verflucht lange Zeit ist.
Inwieweit Semprini mit diesen Personalentscheiden jetzt Kontinuität sowohl in der Services-Sparte wie im Channel schaffen kann, bleibt abzuwarten. Denn dass Rutz sich mit dem Wandel von Siemens zu FSC schwer getan hat, liegt auf der Hand. Und den Channel musste Semprini zuletzt selbst führen, nachdem im letzten August Michael Gilgen, der nur ein Jahr im Amt war, das Unternehmen verlassen hatte.
Volker Richert