11.08.2010, 11:43 Uhr
Firmen bei IT-Ausgaben weiterhin knausrig
Nach den neusten Schätzungen der Gartner Group werden die globalen IT-Ausgaben von Firmen weniger stark wachsen als ursprünglich gedacht.
Weltweit werden die IT-Budgets der Unternehmen weniger stark ansteigen als ursprünglich gedacht. Darauf weisen die jüngsten Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner Group hin. "Nach wie vor gehen wir von einem Wachstum von 2,9 Prozent aus", kommentiert Gartner-Forschungsdirektor Kenneth Brant die jüngsten Zahlen. "Das Wachstum fällt allerdings geringer aus als die 4,1 Prozent, die wir früher prognostiziert hatten", räumt er ein.
Insgesamt werden somit Firmen heuer 2,4 Billionen Dollar für IT liegen lassen. Am meisten Budget-Wachstum prognostiziert Gartner für Versorgungsunternehmen wie Elektrizitäts- und Wasserwerke. Diese Branche wird global 2010 4,7 Prozent mehr für IT ausgeben als 2009. Ebenfalls hohes Wachstum sind bei nationalen und internationalen Regierungsorganisationen (plus 4,0 Prozent) zu verzeichnen.
Am wenigsten Budgetwachstum (plus 1,7 Prozent) sind dagegen von lokalen und regionalen Regierungsstellen zu erwarten. Ebenfalls vergleichsweise knausrig sind die Firmen der Transport-Industrie. Deren IT-Ausgaben werden um drchschnittlich 1,9 Prozent zulegen.