07.02.2012, 09:51 Uhr
Torrent-Riese ziehlt selbst den Stecker
Vorausseilender Gehorsam? Mit BTjunkie hat eines der grössten Bittorrent-Portale freiwillig seine Pforten geschlossen.
Nach sieben Jahren schliesst BTjunkie seine Pforten. Torrent-Anhänger werden vermutlich rasch auf andere Portale ausweichen
Die Entscheidung zur Aufgabe der Torrent-Index-Website BTjunkie kam nach Angaben der Macher durch eine Vielzahl an rechtlichen Schritten gegen ähnliche Angebote zustande. Auf der im Jahre 2005 gegründeten Internet-Seite konnten Nutzer nach Torrent-Dateien suchen. Zwar hätte es keine Klagen gegen BTjunkie gegeben, trotzdem sei die rechtliche Situation für die Betreiber der Seite zu einer Gefahr geworden. Die kürzliche Schliessung von MegaUpload sowie der Kampf der Rechteinhaber gegen The Pirate Bay hätten bei der Entscheidung zur freiwilligen Aufgabe von BTjunkie eine wichtige Rolle gespielt.
Trotzdem sehen die Macher den Kampf zwischen Rechteinhabern und Torrent-Angeboten noch lange nicht als beendet an. Zwar gehörte BTjunkie zu den Top 5, doch die Nutzer dürften wie bei vorausgegangenen Schliessungen ähnlicher Angebote schnell zur Konkurrenz überwechseln.
Bei BitTorrent handelt es sich um ein Protokol zur Verteilung grösserer Dateimengen, bei denen Nutzer nicht nur einen Download tätigen, sondern gleichzeitig auch Teile wieder in das Internet einspeisen.
Trotzdem sehen die Macher den Kampf zwischen Rechteinhabern und Torrent-Angeboten noch lange nicht als beendet an. Zwar gehörte BTjunkie zu den Top 5, doch die Nutzer dürften wie bei vorausgegangenen Schliessungen ähnlicher Angebote schnell zur Konkurrenz überwechseln.
Bei BitTorrent handelt es sich um ein Protokol zur Verteilung grösserer Dateimengen, bei denen Nutzer nicht nur einen Download tätigen, sondern gleichzeitig auch Teile wieder in das Internet einspeisen.