07.05.2007, 11:16 Uhr

Microsoft schnappt sich ScreenTonic

Die Softwaregigantin kauft die französische ScreenTonic, die ortsabhängige Werbung auf mobile Endgeräte überträgt.
Die 2001 gegründete ScreenTonic soll Teil der Digital-Advertising-Solutions-Sparte werden. Diese haben die Redmonder im September 2006 etabliert, um Werbung über ihre Geräte wie die Xbox 360 und ihre Websites hinweg zu vermarkten. Die ScreenTonic-Software Stamp ermöglicht die Auslieferung von Text- oder Banner-Links auf Portalen, Werbung in Textnachrichten und Werbung auf mobilen Web-Seiten, abhängig vom Aufenthaltsort des mobilen Anwenders. Laut Chris Dobson, Vice President of Global Sales von Digital Advertising Solutions, ist die Akquisition eine eher langfristige Investition in einen erst entstehenden Markt. Dieser soll durch neue Techniken wie 3G/UMTS und HSDPA erst noch beflügelt werden. Microsoft will ScreenTonic nicht umtaufen und den Firmengründern bei der weiteren Entwicklung vorerst frei Hand lassen. Wie viel sich die Redmonder die Übernahme haben kosten lassen wurde nicht genannt.



Das könnte Sie auch interessieren