Skype
20.06.2011, 11:24 Uhr
Microsoft kommt mit Übernahme voran
Microsoft hat bei der Übernahme von Skype eine wichtige Hürde genommen: Die US-Kartellberhörde Federal Trade Commission hat dem Kauf zugestimmt.
Die Federal Trade Commission ist unter anderem für den Verbraucherschutz zuständig und soll als US-Kartellbehörde Monopolstrukturen verhindern. Mit ihrer Zustimmung kommt Microsoft seinem Ziel der Übernahme von Skype einen Schritt näher. Allerdings ist es immer noch denkbar, dass andere Kartellbehörden Bedenken gegen die Übernahme erheben. Ein Sprecher der Redmonder wollte sich dazu allerdings gegenber ZDnet nicht äussern. Microsoft will den Internet-Telefonie-Dienst Skype für 8,5 Milliarden Dollar kaufen. Bis Ende Jahr soll die Übernahme abgeschlossen sein. Microsoft will den Skype-Dienst dann gemäss eigenen Angaben auf Xbox 360, Kinect und Windows Phone bringen.