16.03.2007, 11:24 Uhr
Microsoft-CEO hält Google-Pläne für verrückt
Microsoft-Chef Steve Ballmer hat die Wachstumspläne von Konkurrentin Google als verrückt bezeichnet.
In der Vergangenheit haben Investoren die Softwaregigantin wegen ihres, im Vergleich zu Google, langsamen Wachstums angerempelt. Nun setzt sich Microsoft-CEO Steve Ballmer zur Wehr. Die Redmonder hätten rund drei Jahrzehnte gebraucht, um auf 75'000 Personen anzuwachsen. Google sei in einem Bruchteil der Zeit zu einem grossen Unternehmen geworden. Die Suchmaschinenbetreiberin versuche, sich in einem Jahr zu verdoppeln. Dies sei verrückt. Eine wohl überdachte Management-Struktur wie sie Microsoft habe, sei vorteilhaft. Es habe schliesslich noch niemand bewiesen, dass eine zufällige Sammlung von Personen, die ihr eigenes Ding durchziehen, Wert produziere.
Alina Huber