30.05.2007, 11:44 Uhr
Microsoft bringt eigenen Computer
Die Redmonder zeigen erstmals ihre eigene Innovation im Computermarkt und bringen ein neues Label namens Milan auf den Markt.
Der Computer sieht in seiner Grösse und Form aus wie ein Kaffeetisch und verfügt über einen integrierten Touch-Screen. Die Hardware läuft unter dem Codenamen Milan und soll sich als Marke ähnlich wie Xbox und Zune behaupten. Des Gerät ist besitzt einen 30-Zoll-Bildschirm, der direkt in der Tisch-Oberfläche integriert ist. Der präsentierte Prototyp ist 55,88 Zentimeter hoch, 53,34 Zentimeter breit und hat eine Länge von 106,68 Zentimetern. Mit dem Produkt zielt Microsoft vorerst auf den Entertainment- und Gastgewerbe-Markt und will erste Geräte bis Ende Jahr produzieren. Die Stückpreise geben die Redmonder bei 5000 bis 10'000 Dollar an. Daher wird sich Milan wohl erst bei fallenden Preisen im Konsumenten-Markt etablieren können. Microsoft sieht in Milan ein ähnliches Potenzial wie beim Plasma-Bildschirm.
Harald Schodl