25.11.2010, 14:26 Uhr
Lotus Notes in Schweizer Unternehmen
Der Scheizer Software-Entwickler Ategra hat die Nutzung von Lotus-Notes-Anwendungen in helvetischen Unternehmen untersucht. Fast zwei Drittel setzen geschäftskritische Lotus-Notes-Applikationen ein.
Ategra hat die Integration und Nutzung von Lotus-Notes-Anwendungen in 101 Schweizer Unternehmen erfasst und ausgewertet. Dabei wurden Firmen aller Grössen, Branchen und Regionen untersucht. 68 Prozent der befragten Unternehmen sind Grossunternehmen. Die fünf Grössten haben Ategra zufolge über 12'000 User. 71 Prozent der befragten Firmen vertrauen auf massgeschneiderte Lotus-Notes-Anwendungen. 64 Prozent würden geschäftskritische Lotus-Notes-Applikationen einsetzen, heisst es. 61 Prozent der Anwender nutzen Lotus Notes auch offline - beispielsweise unterwegs im Zug. Die untersuchten Lotus-Notes-Anwendungen sind gemäss Ategra durchschnittlich seit 6,6 Jahren in Betrieb. Mit dem Forschungsbericht will Ategra laut eigenen Angaben vor allem Geschäftsführer, Informatikleiter, Lotus-Notes-Verantwortliche und -Anwender ansprechen. Der Bericht ist online bei Ategra Research für 190 Franken erhältlich.
Harald Schodl