23.05.2006, 09:28 Uhr

Seagate streicht 6000 Stellen

Laut einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters plant die Festplatten-Herstellerin Seagate die Entlassung von 6000 Mitarbeitern bis Ende 2006.
Die Hardwarefabrikantin will die Stellen im Rahmen der soeben vollendeten Akquisition von Maxtor abbauen. Die Konkurrentin Maxtor war für rund 1,9 Milliarden Dollar gekauft worden. Die Entlassungen betreffen laut Reuters ausschliesslich die Belegschaft der ehemaligen Maxtor, die zurzeit noch 12'000 Mitarbeiter beschäftigt und somit rund 50 Prozent ihres Personalbestands verliert. Laut Seagate soll der Kahlschlag im Stellenbereich bis Ende des laufenden Jahres vollzogen sein und vor allem Angestellte in Europa und den Vereinigten Staaten treffen.
David Witassek



Das könnte Sie auch interessieren