31.10.2013, 15:22 Uhr
Tablet-Markt boomt weiter, Apple stagniert
Obwohl der Tablet-Markt neue Rekorde erreicht und Apple Marktführer ist, sind die Cupertiner der einzige Verlierer am Markt.
Im dritten Quartal dieses Jahr wurden 47,6 Millionen Tablets verkauft, sagen die Marktforscher von IDC. Das sind 36,7 Prozent mehr als im Vorjahresquartal, ein enormer Anstieg. Für Apple aber lief es schlecht. Denn die Cupertiner konnten zwar 14,1 Millionen iPads verkaufen und bleiben somit Marktführer. Weil sie aber gleich viele verkauften wie im gleichen Quartal des Vorjahrs und somit verhältnismässig weniger wie die Konkurrenz, sank ihr Marktanteil von 40,2 auf 29,6 Prozent. Nie war Apples Anteil am Tablet-Markt tiefer. Ganz so schlimm ist es aber nicht, IDC glaubt, dass Apple wieder Boden gut machen wird mit den neuen iPad Air und iPad Mini mit Retina Display, die ab November verkauft werden.
Samsung holt auf
Spätestens bis dahin und wohl auch danach ist aber eine andere Firma Hauptprofiteur des anhaltenden Tablet-Booms: Samsung. Die Südkoreaner kommen auf 20,4 Prozent Marktanteil, vor Jahresfrist waren es noch 12,4 Prozent. Grund dafür sind 9,7 Millionen verkaufte Tablets, ein Anstieg um 123 Prozent. Dahinter liegen Asus (7,4 Prozent Markanteil), Lenovo (4,8 Prozent) und Acer (2,5 Prozent). Ausser Apple haben alle Firmen an Anteilen dazugewonnen.