iOS, watchOS, OS X
12.01.2016, 14:44 Uhr
Apple sorgt für Beta-Schwemme
Apple hat auf einen Schlag Beta-Versionen für 4 verschiedene Betriebssysteme lanciert. Die Neuerungen können sich sehen lassen.
Am meisten Änderungen erwarten die Nutzer bei Apples mobilem Betriebssystem iOS. Die Beta-Version von iOS 9.3 bietet unter anderem einen Nightmode. Das bedeutet, dass Blau schimmernde Anteile der Display-Beleuchtung zu späteren Tageszeiten abnehmen. Damit soll das Einschlafen erleichtert werden. Der blaue Schimmer ist besonders unnatürlich und verhindert angeblich den Einschlafprozess. Dies ist zwar bereits mit dem aktuellen OS möglich, jedoch nur unter Zuhilfenahme von Apps. Nun wird diese Option fix eingebaut. Je nach Standort und Uhrzeit reagiert das iPhone automatisch.
Weiter wird die Health-App erneuert, erhält einige neue Features. Unter anderem werden die von der Apple Watch gesammelten Daten in einer neuen Übersicht angezeigt, welches jener der Aktivitäten-App gleicht. Daneben wurde auch die Notizen-App renoviert. Neu lassen sich diese mit TouchID und Fingerabdrucksensoren vor unberechtigten Zugriffen schützen.
Apple Watch und Apple TV
Für Apple-Watch-Träger gibt es ebenfalls Neuigkeiten: Mit der neuen Firmware wird es möglich sein, mehrere Uhren mit nur einem iPhone zu verbinden. Dies setzt aber auch iOS 9.3 voraus. Worin der konkrete praktische Nutzen dieses Features besteht, erschliesst sich allerdings nicht so ganz. Auch die Apple-TV-Software wurde mit Neuerungen bedacht: Mit der Version 9.2 kommt die Unterstützung für Bluetooth-Tastaturen, eine integrierte Podcast-App und die Möglichkeit, Ordner und Programme im iOS-Stil zu ordnen. Weiter wird es möglich sein, Karten in die Apple-TV-Apps zu integrieren. Eher bescheiden dafür OS X El Capitan: Dort wird die Version 10.11.4. nur Bugfixes und mehr Stabilität bringen. Derzeit stehen die Beta-Versionen nur Entwicklern zur Verfügung.Das ffentliche Beta-Programm dürfte allerdings auch bald zum Zuge kommen.