19.01.2010, 10:47 Uhr

Acer findet Gnade bei Greenpeace

Acer hat zwei Notebooks gezeigt, die auch nach den Massstäben der Umweltschutzorganisation Greenpeace, als "grün" gelten dürfen.
Dünn und umweltfreundlich: Der Acer Aspire 3811TZ
Acer hat zwei Laptops lanciert, die auf zwei giftige Substanzen verzichten, nämlich Polyvinylchlorid (PVC) und bromierte Brandhemmer (BFR; Brominated Flame Retardants). Bei den Geräten handelt es sich um den Aspire 3811TZ und den Aspire 3811 TZG.
Die Notebooks von Acer sind laut Greenpeace so gut wie frei von PVC und BFR. Nur das Stromkabel weise die Stoffe auf. Deshalb gelten die beiden Rechner auch in den Augen der Umweltschutzorganisation als grün und werden von Greenpeace lobend erwähnt.
Zudem sollen die Laptops, die der dünnen Timeline-Serie von Acer zuzuordnen sind, wenig Strom verbrauchen. Grund hierfür ist hauptsächlich der Prozessor von Intel. Im Herzen der beiden tragbaren Rechner werkelt nämlich ein ULV Core 2 Duo (Ultra Low Voltage).



Das könnte Sie auch interessieren