27.08.2008, 12:15 Uhr

HP übernimmt EDS früher als geplant

Hewlett-Packard (HP) hat die Akquisition der amerikanischen IT-Dienstleisterin Electronic Data Systems (EDS) abgeschlossen. Der Kauf ist die grösste HP-Übernahme nach der Akquisition von Compaq im Jahr 2002.
Etwas früher als geplant, hat HP den 13,9 Milliarden Dollar teuren Kauf von EDS abgeschlossen. Damit wird die Dienstleisterin zu einem HP-Geschäftsbereich. Der vormalige EDS-CEO Ron Rittenmeyer wird das Unternehmen weiterhin leiten. Der Hauptsitz soll im texanischen Plano bleiben. Ursprünglich wollte HP die Übernahme der Dienstleisterin bis Ende September 2008 über die Bühne bringen.
HP zufolge haben die Service-Geschäfte der beiden Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr 2007 zusammen einen Jahresumsatz von über 38 Milliarden Dollar erzielt. HP beschäftigt nach der Übernahme in der Service-Sparte nunmehr 210'000 Mitarbeiter in über 80 Ländern. HPs Technology Solutions Group (TSG) wird ihre Outsourcing-Services-Bereiche und Teile des Beratungsgeschäfts an EDS übergeben. TSG wird sich künftig auf Server- und Speicherlösungen, auf Software und Technology Services wie die Planung, Installation und die Wartung von IT-Systemen sowie bestimmte Beratungs- und Integrationsangebote für Unternehmen fokussieren. Mehr Informationen, unter anderem zum neuen EDS-Führungsteam finden sich hier: http://www.hp.com/cgi-bin/pf-new.cgi?IN=referrer.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren