12.02.2007, 13:35 Uhr
Parc-Sprachtechnik geht an Google-Herausforderer
Parc erteilt dem Suchmaschinen-Start-up Powerset eine Lizenz für ihre Technik, die Maschinen natürliche Sprache beibringen soll.
Mit Hilfe der Natural-Language-Technik will Powerset eine neuartige Suchmaschine entwickeln und damit Google herausfordern. Powerset hatte im Herbst 2006 von Venture-Capital-Firmen und Privatinvestoren in einer ersten Finanzierungsrunde 12,5 Millionen Dollar erhalten. Laut Fernando Pereira, Leiter der Informatikfakultät an der University of Pennsylvania, werde die Natural-Language-Technik von Parc alleine aber nicht für den Erfolg von Powerset garantieren. Die Frage sei, ob diese Technik überhaupt adäquat sei für irgendeine Applikation. Dies sei eine empirische Frage, die getestet werden müsse. Als Teil des Lizenz-Deals wechselt der Parc-Forscher Ronald Kaplan als Chief Technology und Scientific Officer zur rund 40-köpfigen Powerset-Truppe. Parc erhält eine Beteiligung am Unternehmen und Lizenzgebühren von Powerset.