CES 10.01.2012, 10:16 Uhr

OLPC bringt jetzt auch Tablet

Nach dem 100-Dollar-Laptop folgt nun ein günstiger Tablet-Rechner, der sich mit Handkurbel oder Sonnenenergie aufladen lässt.
Das XO-3 Tablet von OLPC
Die Organisation OLPC (One Laptop Per Child), die auch in Entwicklungsländern für einen gleichberechtigten Zugang zu digitalen Medien sorgen will, hat nach dem Laptop für 100 US-Dollar nun auch einen preiswerten Tablet-PC angekündigt. Auf der CES wurde das XO-3 Tablet nun erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Über die tatsächliche Ausstattung der Geräte können Grossabnehmer wie Bildungsorganisationen oder Regierungen selbst entscheiden. So steht neben dem LCD-Touchscreen auch ein höherwertiger PixelQI-Bildschirm zur Auswahl, der wahlweise farbige oder schwarz-weisse Bilder anzeigen kann und so Akkuleistung spart. Auch die Batteriegrösse sei individuell auswählbar. Je nach Anspruch seien kleinere Kapazitäten möglich, etwa wenn die Geräte nur für wenige Stunden am Tag gebraucht würden. Und wenn am letztlichen Einsatzort keine Stromversorgung möglich ist, können die Anwender ihr Tablet wahlweise mit einer Handkurbel oder einer Solarladeschale betreiben. Die grundlegenden Module des OLPC-Tablets seien bereits ausgereift. Sobald sich Kunden gefunden haben, die grössere Mengen des XO-3 abnehmen wollen, könnte mit der Fertigung begonnen werden. Diesmal wollte sich OLPC jedoch noch nicht auf einen Preis festlegen, da dieser je nach gewählter Ausstattung variieren würde.



Das könnte Sie auch interessieren