23.05.2007, 11:40 Uhr
Computermaus wird zum Handschmuck
Fünf Studenten haben eine Computermaus entwickelt, die wie ein Fingerring getragen wird und sich durch Handbewegungen steuern lässt.

Die Magic Mouse wird wie ein Fingerring an der Hand getragen. (Bildquelle: www.wpi.edu)
Die so genannte Magic Mouse der fünf Studenten des Worchester Polytechnical Institutes (WPI) sei vor allem für 3D-Anwndungen wie Computerspiele oder CAD-Programme geeignet. Zum Navigieren des Cursors müssen Anwender die Hand über den Bildschirm bewegen. Führt der Nutzer die Hand vom PC weg oder zum Rechner hin, so werden Bildausschnitte heraus- respektive hineingezoomt. Die Magic Mouse arbeitet mit Ultraschall-Wellen, welchen die Time-Difference-of-Arrival-Technik (TDOA) zu Grunde liegt. Die ausgesendeten Signale werden von fünf Sensoren erfasst. Der funktionierende Prototyp der Magic Mouse hat ein Volumen von rund 6,5 Quadratzentimetern und wiegt nicht ganz zehn Gramm. Die Herstellungskosten belaufen sich auf umgerechnet 190 Franken. Ob und wann die Magic Mouse auf den Markt kommen wird ist noch unklar. Der Fingerring-Maus fehlen nämlich noch jene Funktionen, welche die Tasten einer herkömmlichen Maus erfüllen.
Alina Huber