30.11.2011, 11:07 Uhr
Watchguard sichert iPhones und iPads
Anwender von iPhones und iPads sollen mit der jüngsten Security-Appliance von Watchguard sicher auf ihre Firmennetze zugreifen können.
Der Hersteller hat in diesem Zusammenhang seine jüngste Appliance XTM 330 vorgestellt. Diese soll es Geschäftsreisenden von kleinen und mittleren Unternehmen erlauben, mit den eigenen iPads und iPhones sicher auf Firmenressourcen zuzugreifen.
Watchguard hat nach eigenem Bekunden der XTM 330 IPSec-Funktionalität angedeihen lassen, eine Technik, die bereits auf den Apple-Geräten zur Verfügung steht.
Die Unterstützung von iOS ist Teil der jüngsten Ausgabe des hauseigenen Betriebssystem XTM OS, die ebenfalls frisch vorgestellt wurde. Daneben hat Watchguard IPv6-Unterstützung implementiert und die Reporting-Funktionen verbessert.
Die XTM-Gerätefamilie (Extensible Threat Management) von Watchguard kombiniert Firewall, Virtual Private Networks (VPN) und weitere Sicherheitsdienste wie Spam-, Viren- und Einbruchsschutz unter einem Gehäusedach.
Die XTM 330 lässt sich in Serverschränken unterbringen und eignet sich für Firmen mit 30 bis 50 Anwendern. Die Appliance hat sieben Gigabit-Ethernet-Anschlüsse und bietet bis zu 850 Megabit Firewall-Durchsatz pro Sekunde (Mbps). Bei VPN sinkt die Bandbreite auf 150 Mbps.
Die Geräte sind ab sofort erhältlich und werden ab 1352 Franken gehandelt.
Watchguard hat nach eigenem Bekunden der XTM 330 IPSec-Funktionalität angedeihen lassen, eine Technik, die bereits auf den Apple-Geräten zur Verfügung steht.
Die Unterstützung von iOS ist Teil der jüngsten Ausgabe des hauseigenen Betriebssystem XTM OS, die ebenfalls frisch vorgestellt wurde. Daneben hat Watchguard IPv6-Unterstützung implementiert und die Reporting-Funktionen verbessert.
Die XTM-Gerätefamilie (Extensible Threat Management) von Watchguard kombiniert Firewall, Virtual Private Networks (VPN) und weitere Sicherheitsdienste wie Spam-, Viren- und Einbruchsschutz unter einem Gehäusedach.
Die XTM 330 lässt sich in Serverschränken unterbringen und eignet sich für Firmen mit 30 bis 50 Anwendern. Die Appliance hat sieben Gigabit-Ethernet-Anschlüsse und bietet bis zu 850 Megabit Firewall-Durchsatz pro Sekunde (Mbps). Bei VPN sinkt die Bandbreite auf 150 Mbps.
Die Geräte sind ab sofort erhältlich und werden ab 1352 Franken gehandelt.