19.07.2006, 08:52 Uhr
Teure Elektronik-Discounter
Viele Elektronik-Discounter sind gar nicht so billig, wie sie es die Käufer glauben machen wollen.
Viele Elektronik-Discounter bauen sich mit Lockvogel-Angeboten ein Billig-Image auf. Zu diesem Schluss kommt der Internet-Vergleichsdienst Comparis. Dieser zeigt jetzt mit einer Untersuchung mit Produkten der Unterhaltungselektronik, dass mit Ausnahme weniger Top-Angebote die Discounter bis zu 60 Prozent teurer sind als Online-Shops. Durchschnittlich kann man bei den Online-Läden 30 Prozent billiger einkaufen, so Comparis.
Beispiel: Der Plasma-Fernseher 42 PF 9631 D von Philips. Im Laden bei Dipl. Ing. Fust schlägt er mit 4699 Franken zu Buche. 1554,10 Franken weniger kostet er beim billigsten Online-Anbieter, Architronic. Laut Comparis war nur eines von 20 verglichenen Produkten im Laden günstiger als übers Web zu haben.
Beispiel: Der Plasma-Fernseher 42 PF 9631 D von Philips. Im Laden bei Dipl. Ing. Fust schlägt er mit 4699 Franken zu Buche. 1554,10 Franken weniger kostet er beim billigsten Online-Anbieter, Architronic. Laut Comparis war nur eines von 20 verglichenen Produkten im Laden günstiger als übers Web zu haben.
Claudia Bardola