13.11.2006, 08:23 Uhr

Sesselrücken bei der Deutschen Telekom

Kai-Uwe Ricke gibt heute sein Zepter als CEO und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom ab.
Gründe für den schnellen Machtwechsel bei der Deutschen Telekom wurden keine angegeben. Allerdings war Ricke unter Druck geraten, als die Telekomanbieterin im August 2006 ihre Prognosen auf Grund des stagnierenden Heimmarktes kürzen musste. Wie viele europäische Unternehmen kämpft die Deutsche Telekom mit sinkenden Umsätzen im traditionellen Festnetz-Geschäft, da immer mehr Konkurrenten mit niedrigeren Fixkosten die Preise drücken. Rene Obermann, Chef der Mobilfunktochter T-Mobile, soll nun den Posten von Ricke übernehmen. Der 43-Jährige soll bereits zugesagt haben.
Alina Huber



Das könnte Sie auch interessieren