19.03.2013, 09:42 Uhr

Pansonic will Plasma-TV-Geschäft aufgeben

Der japanische Technikhersteller Panasonic soll im Rahmen seiner Umstrukturierung die Produktion von Plasma-Fernsehgeräten aufgeben.
Panasonic glaubt nicht, dass das Geschäft mit Plasma-TVs Zukunft hat
Die japanische Zeitung Nikkei will erfahren haben, dass Hersteller Panasonic darüber nachdenkt, sich von seinem Plasma-TV-Geschäft zu trennen. In den vergangenen Jahren galt der Elektronik-Riese als Marktführer im Bereich der stromhungrigen Plasma-Technologie. Im Rahmen einer internen Umstrukturierung könnte dieser Geschäftsteil nun jedoch aufgegeben werden.
Die bisherigen Einnahmen aus dem TV-Geschäft könnten sich schon 2015 halbieren. Ein Firmensprecher bestätigte, dass man derzeit über mehrere Lösungen nachdenken würde. Eine konkrete Entscheidung für oder gegen eine Sparte sei jedoch noch nicht gefallen.
Panasonic dominierte mehrere Jahre das Geschäft mit Plasma-TV-Geräten, wurde jedoch letztlich von Konkurrent Samsung überholt. Vorstandschef Kazuhiko Tsuga denkt jedoch nicht nur über eine Umstrukturierung im Bereich der TV-Produktion nach, sondern möchte sich auch von anderen Sparten trennen, die nur wenig Gewinn abwerfen. Chancen sieht Panasonic jedoch noch im Geschäft mit Haushaltsgeräten und Batterien.



Das könnte Sie auch interessieren