17.04.2007, 11:44 Uhr
Online-Dienste sind beliebt
Eine Studie des Staatsekretariats für Wirtschaft (SECO) erforscht die Verbreitung des Internets bei Schweizer Firmen und die Beliebtheit von Behörden-Seiten.
Stolze 91 Prozent aller befragten Unternehmen verfügen über einen Internetanschluss am Arbeitsplatz. Zwei Drittel davon arbeiten täglich mit Online-Diensten. Dabei wird der E-Mail-Dienst mit 72 Prozent als sehr wichtig eingestuft. Nur die mobilen Geräte werden als noch wichtiger eingestuft. Sie werden von 76 Prozent aller Befragten als unbedingt notwendig bezeichnet. Am meisten werden Internetauftritte der Kantone besucht (17 Prozent), knapp gefolgt von den Verbänden (15 Prozent). Dabei sind gute zwei Drittel aller Befragten zufrieden mit den Webseiten der Behörden. Viele Unternehme gaben auch an, die Online-Services vermehrt nutzen zu wollen. Es besteht eine grosse Nachfrage nach einer Online-Dienstleistung bezüglich der Steuern.
Harald Schodl