01.11.2010, 08:43 Uhr

Microsoft kauft Chip-Firma

Microsoft übernimmt Canesta, ein Unternehmen, das Chips und Software-Programme entwickelt, die der Entwicklung "natürlicher" Benutzerschnittstellen dienen.
Mit der Übernahme will Microsoft ihr Know-how in diesem Bereich vergrössern.
Die in Kalifornien ansässige Firma ist speziell auf die Interpretation von menschlichen Bewegungen und Gesten spezialisiert. Mit entsprechenden Prozessoren und Programmen können elektronische Geräte so auf natürliche Weise mit ihren Besitzern interagieren.
Das Konzept hinter den Produkten von Canesta ist vergleichbar mit der Technik, die Microsoft bereits in Kinect eingebaut hat. Dieses Xbox-Add-on lässt die Benutzer der Spielkonsole die Games mit ganzem Körpereinsatz steuern.
Genaue, vor allem finanzielle Details zum Deal wurden nicht bekannt gegeben. Der Merger soll in jedem Fall bis Ende Jahr über die Bühne gegangen sein.
Mit Canesta übernimmt Microsoft deren Produkte, Technik, Geistiges Eigentum und Kundenverträge. Laut Canesta hält das Unternehmen 44 Patente und hat diverse Verfahren zur Patentierung angemeldet. Der Chef der Firma, James Spare, ist derweil kein Unbekannter in Redmond. Er war früher für die Vermarktung von Microsofts TV-Plattform zuständig.



Das könnte Sie auch interessieren