09.05.2006, 11:15 Uhr
Intelligenter Müll in der Kinderwiege
Der kanadische Informatiker John Aycock warnte an der Jahreskonferenz des Sicherheitsinstituts Eicar (European Institute for Computer anti-Virus Research) in Hamburg vor der kommenden Spam-Generation.
Künftig würden intelligente Spam- und Phishing-Mails mit Hilfe ausgeklügelter Algorithmen auch effektivste Filter austricksen und zum Beispiel «echte»» Antwortschreiben vortäuschen. Während heutzutage Spam-Mails an den kryptischen Zeichen in Betreffzeile und Textkörper leicht identifiziert werden können, sollen in Zukunft Programme die Mailboxen von infizierten Rechnern nach Schreibmustern scannen und anschliessend täuschend echte Antwortschreiben generieren.
David Witassek