13.07.2009, 13:31 Uhr
HP präsentiert Business-Netbook
Hewlett-Packard (HP) will mit dem Notebook-Winzling "Mini 5101" auch Business-Anwender für Netbooks begeistern.
Die Netbooks werden erwachsen. Aus Sicht der HP-Verantwortlichen eignen sich die Mini-Notebooks nicht mehr nur allein als Zweit- oder Drittrechner für das Surfen zuhause. Der Hardware-Gigant will mit dem Mini 5101 die junge Rechnerklasse nun auch im Business-Umfeld etablieren. Überzeugen möchte der Hersteller seine Business-Anwender mit komfortabler Bedienung und sicherer Ausstattung. Demnach soll der Rechner mit einem Sechs-Zellen-Akku bis zu 8,5 Stunden ohne Steckdose durchhalten. Das 10,1 Zoll grosse Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung ist entspiegelt und erlaubt den Nutzern ohne störende Reflexionen ein bequemeres Arbeiten unter freiem Himmel. Mehr Bedienungskomfort soll auch die Tatstatur bieten, die laut Hersteller nur fünf Prozent kleiner ausfällt als ein Standard-Tastenfeld.
Für den harten Arbeitseinsatz unterwegs stattet HP das Mini 5101 mit einem robusten Magnesium-Gehäuse aus. Im Inneren soll der "3D DriveGuard" für mehr Sicherheit sorgen. Ein integrierter Sensor registriert Stösse sowie Erschütterungen und fährt binnen Sekundenbruchteilen die Lese- und Schreibköpfe der Festplatte in eine sichere Parkposition, um Schäden auf den Speicherscheiben und damit verbundenen Datenverlusten vorzubeugen.
Ansonsten setzt HP beim Mini 5101 auf bewährte Netbook-Technik. Herz des Mini-Notebooks ist der auf 1,66 Gigahertz getaktete N280-Atom-Prozessor von Intel, der im Zusammenspiel mit dem 945GSE-Express-Chipsatz und dem GMA-950-UMA-Grafikchip für die Rechenpower sorgt. Beim 10,1-Zoll-Display können die Anwender zwischen Varianten mit Auflösungen von 1024 mal 600 oder 1366 mal 768 Bildpunkten wählen. Der Arbeitsspeicher lässt sich mit bis zu zwei GB bestücken, die Festplatte bietet eine Kapazität von 160 GB. In Sachen Betriebssystem stehen Windows XP Professional und Windows Vista Business zur Auswahl.
Darüber hinaus bietet HP eine reichhaltige Zusatzausstattung. Dazu gehören Module für WLAN und Bluetooth. Ausserdem lässt sich der Notebook-Winzling optional mit UMTS-Funktionen nachrüsten. Eingebaut sind ferner eine Webcam mit einer Auflösung von zwei Megapixeln sowie ein Mikrofon.
Das Mini 5101 soll ab August verfügbar sein. Preise stehen laut Hersteller bis dato noch nicht fest.