03.06.2011, 12:01 Uhr

Edler Hi-Fi-Taschenspieler

Nur Musik spielen, aber das dafür umso besser: So könnte das Motto des Colorfly Pocket Hi-Fi C4 lauten. Zudem kommt der portable Musikplayer in einem nicht alltäglichen Outfit daher.
$$
Colorfly Pocket Hi-Fi C4 Pro
Der Colorfly Pocket Hi-Fi C4 Pro besitzt ein Gehäuse aus echtem Walnussholz und eine glänzende Metalloberfläche. Die Bedienung erfolgt über ein Steuerkreuz, bestehend aus vier Pfeiltasten. Ins Auge sticht der Schieberegler zur Regulierung der Lautstärke. Ausser Musik abspielen kann das etwa 260 Gramm schwere Gerät eigentlich nichts. Keine Video- und keine Internetfunktion - dafür verspricht die Ausstattung eine überdurchschnittliche Tonqualität. So unterstützt derColorfly Pocket Hi-Fi C4 alle gängigen Audioformate, darunter auch die verlustfreien WAV-, APE- oder FLAC-Dateien. Zudem verfügt er über einen koaxialen S/PDIF-Ein- und -Ausgang mit vergoldeten Kontakten, einen 6,3-mm- und einen 3,5-mm-Klinkenanschluss sowie eine USB-Schnittstelle, um den internen Speicher zu füllen. Dieser lässt sich durch Einsetzen einer MicroSD-Speicherkarte von 32 auf 64 GB erweitern. Laut Brack Electronics steht der Player einem Rauschabstand von 108 dB, Clock Jitter von 1,5 ppm und einem Klirrfaktor von 0,0022 % bei 300 Ohm Impedanz auf Augenhöhe mit High-End-Audiotechnik. Der Colorfly wertet Musik ab PCs oder CD-Playern dank eines Samplingraten-Konverters auf. Er kann als Quelle für Hi-Fi-Musik bis 24-Bit/192 kHz und als Digital-Analog-Wandler für eine stationäre Anlage dienen. Über eine 6,3-mm-Buchse mit 2,1 Volt Spannung überträgt der Colorfly Pocket Hi-Fi C4 Pro den Klang nicht nur an einen Hi-Fi-Kopfhörer, sondern auch direkt an einen Verstärker. Am 3,5-mm-Klinkenanschluss lässt sich gleichzeitig ein normaler In-Ear-Hörer betreiben. Im Lieferumfang gehören ein Lederetui, ein Handbuch und ein USB-2.0-Kabel. Bei Brack Electronics kostet der Colorfly Pocket Hi-Fi C4 Pro momentan 689 Franken.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren