07.04.2006, 12:01 Uhr
E-Testing für 14 000 Volksschüler
Der Kanton St.Gallen hat mit Testdrive von Cybersystems ein Web-basiertes Testmodul aufgeschaltet, womit die Leistung von zur Zeit 14 000 Schülern zur Standortbestuimmung der Volksschule ausgewertet werden können.
Im Auftrag der St.Galler Erziehungsbehörde hat die Zürcher Cybersystems ein Testmodul realisiert, dass Web-basiert die Leistung von zunächst 14 000 Volksschülern auswerten soll. Damit wollen die Verantwortlichen eine Standortbestimmung der Volksschule vornehmen können, wie sie seit der PISA-Studie im Bildungsbereich gefordert wird.
Neben den Web-basierten laufen die üblichen Prüfungen auf Papier in Mathematik und Deutsch ab. Insgesamt können so jetzt bereits 14 000 Volksschüler und 70 000 Test ausgewertet werden. "Mit Testdrive können individuelle Pretests und überwachte Tests auf der Basis unterschiedlicher Prüfungsverfahren durchgeführt werden", schreibt Cybersystems. Eine Autorenumgebung diene dabei dem Verwalten von Schulleitung, Lehrern, Schülern, Aufgaben und Tests sowie für Auswertungen, heisst es weiter. Ein einfacher Aufgabeneditor, soll den Lehrern die Erfassung und Nachbearbeitung von Aufgaben ermöglichen, die auch Audio-, Video- und Flash-Objekten umfassen können. Testdrive basiert auf Dotnet und SQL-Server von Microsoft.
Neben den Web-basierten laufen die üblichen Prüfungen auf Papier in Mathematik und Deutsch ab. Insgesamt können so jetzt bereits 14 000 Volksschüler und 70 000 Test ausgewertet werden. "Mit Testdrive können individuelle Pretests und überwachte Tests auf der Basis unterschiedlicher Prüfungsverfahren durchgeführt werden", schreibt Cybersystems. Eine Autorenumgebung diene dabei dem Verwalten von Schulleitung, Lehrern, Schülern, Aufgaben und Tests sowie für Auswertungen, heisst es weiter. Ein einfacher Aufgabeneditor, soll den Lehrern die Erfassung und Nachbearbeitung von Aufgaben ermöglichen, die auch Audio-, Video- und Flash-Objekten umfassen können. Testdrive basiert auf Dotnet und SQL-Server von Microsoft.
Volker Richert