19.06.2014, 15:16 Uhr

Triemlispital modernisiert IT für 20 Millionen

Im Triemli wird ein neues IT-Netzwerk und eine VOIP-Lösung installiert. Kosten: 20 Millionen Franken
Das neue Bettenhaus des Zürcher Triemlispitals erhält auch eine neue IT-Infrastruktur
Im Zürcher Stadtspital Triemli wird derzeit ein neues Bettenhaus gebaut. Das nutzt die Stadt, um diese Abteilung auch technisch auf den neusten Stand zu bringen. Ein IT-Netzwerk soll dafür sorgen, dass über Patiententerminals Röntgen- oder CT-Bilder direkt am Bett der Patientin oder des Patienten betrachtet und besprochen werden. Auch das Nachführen der elektronischen Krankengeschichte wird mobil erfolgen. Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat für die hierfür nötige Erstausstattung 12,6 Millionen Franken. Im Preis enthalten ist auch die Telefonie-Lösung VOIP4zuerich.
Weitere 7,6 Millionen Franken hat der Stadtrat in eigener Kompetenz bewilligt, um das restliche Areal des Triemli mit dem IT-Netzwerk und voip4zuerich auszustatten. Dazu werden für eine Million Franken die alten Patiententerminals durch neue ersetzt.
Die Ausgaben sind in den Budgets des Stadtspitals Triemli und der OIZ in den Jahren 2014 und 2015 berücksichtigt und im Aufgaben- und Finanzplan 2015–2018 bereits eingestellt.



Das könnte Sie auch interessieren