08.02.2007, 09:44 Uhr
Nortel baut weitere Stellen ab
Die Telekomausrüsterin Nortel will 2900 Stellen streichen. Zudem sollen rund 1000 Arbeitsplätze in billigere Regionen verlagert werden.

Nortel-Chef Mike Zafirovski streicht erneut Stellen.
Im Rahmen der von Nortel-Chef Mike Zafirovski im November 2007 angekündigten Restrukturierung sollen die Kosten bis 2008 um umgerechnet 1,8 Milliarden Franken gesenkt werden. Der nun angekündigte Stellenabbau ist Teil dieser Restrukturierung und soll umgerechnet rund 640 Millionen Franken pro Jahr einsparen. Das Geschäftsmodell des Unternehmens fordere eine signifikante Senkung der Gemein- und Verwaltungskosten. 70 Prozent der Entlassungen und 40 Prozent der Versetzungen sollen noch in diesem Jahr erfolgen. Kosten soll das Ganze stolze 480 Millionen Franken. Gleichzeitig will Nortel will die Zahl ihrer Niederlassungen verkleinern und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 15 Prozent vom Gesamtumsatz senken. Bereits im Juni 2006 hatte Nortel die Streichung von 1900 Stellen angekündigt, wollte aber gleichzeitig 800 neue Stellen in Mexiko und der Türkei schaffen.
Ebenfalls gestern hat das Unternehmen überraschend das Ausscheiden von Finanzchef Peter Currie bekanntgegeben.