10.02.2011, 12:27 Uhr

Also-Aktionäre winken Megafusion durch

Die Aktionäre der Hergiswiler Also Holding haben an einer ausserordentlichen Generalversammlung den Zusammenschluss mit dem deutschen Distributor Actebis genehmigt.
Diese Woche haben die Also-Aktionäre an einer ausserordentlichen Generalversammlung in Luzern der Fusion mit Actebis grünes Licht gegeben. Im Zuge dessen wurde mehreren Anträgen zugestimmt. Unter anderem wird per 15. Februar 2011 eine Sonderdividende von einem Franken brutto je Namenaktie an die bisherigen Aktionäre der Also Holding ausgeschüttet. Weiter wurde eine ordentliche Kapitalerhöhung um 6'809'950 neue Aktien mit einem Nominalwert von einem Franken genehmigt. Damit beträgt das Aktienkapital neu 12'848'962 Franken.
Das Unternehmen heisst künftig Also-Actebis Holding AG. Für eine Amtsdauer von drei Jahren wurden Walter Droege, Frank Tanski, Alfons Frenk, Herbert Jacobi und Peter Bühler in den Verwaltungsrat gewählt. Nach dem Vollzug der Transaktion wird sich das Aktionariat der Holding wie folgt zusammensetzen: 51 Prozent gehören der deutschen Droege-Gruppe, 30 Prozent der Schindler Holding und 19 Prozent halten Publikumsaktionäre. Um den Free Float der Also-Actebis-Aktien zu erhöhen, würden in absehbarer Zukunft geeignete Massnahmen geprüft, heisst es.
Wie bereits früher mitgeteilt, wird Also-Actebis mit einem Umsatz von etwa zehn Milliarden Franken europaweit zum drittgrössten Handels- und Logistikunternehmen für IT, Telekom und Consumer Electronics. Thomas C. Weissmann, bisher CEO des Also-Konzerns, amtet künftig als Verwaltungsratspräsident.
Die ordentliche Generalversammlung der Also-Actebis Holding findet bereits am 10. März 2011 in Luzern statt. Im Zuge dessen werde den Aktionären unter anderem die Schaffung von bedingtem und genehmigten Kapital im Maximalbetrag von 2,5 Millionen Franken vorgeschlagen, wie es heisst.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren