12.03.2007, 09:11 Uhr
Zürcher stimmen für städtisches Breitbandnetz
Das Zürcher Stimmvolk hat den Rahmenkredit von 200 Millionen Franken für den Bau eines Glasfasernetzes bewilligt.
Die Einwohner der Stadt Zürich haben das Elektrizitätswerk (EWZ) mit der Erstellung und dem Betrieb eines Glasfasernetzes beauftragt. Das EWZ will keine eigenen Telekom-Dienste anbieten. Dies bleibt weiterhin den privaten Unternehmen überlassen. Der Bau des Netzes soll einen breiteren Wettbewerb ermöglichen und in Etappen erfolgen. Angeschlossen werden zuerst Geschäftsliegenschaften und grössere Mehrfamilienhäuser, gestartet wird in der Innenstadt. Bis in zehn Jahren sollen rund 20'000 Privathaushalte und 5000 Unternehmungen an das Netz angeschlossen sein.