16.04.2008, 10:51 Uhr
Temporäres Mobilfunknetz von Swisscom
Swisscom sorgt während des Gebirgswettkampfes der Patrouille des Glaciers für ein lückenloses, temporäres Mobilfunknetz.

Die Vorbereitung dafür begann vor einem Jahr. Am Computer wurden sechs Netzelemente geplant. Der Aufbau wurde dann von der Schweizer Armee unterstützt, die beispielsweise die Stromversorgung sowie den Transport sicherstellte. Die Infrastruktur am Kommandoposten in Arolla ermöglicht eine 24-Stunden-Überwachung des Mobilfunknetzes. So sollen Überbelastungen und Defekte schnell lokalisiert und behoben werden. Anrufe von ,,Patrouillen-Handys" werden im Netz priorisiert, also zuerst verbunden. In diesem Jahr wurden für die Patrouille des Glaciers drei temporäre GSM Basisstationen sowie drei Repeater zur Signalumleitung realisiert.
Alina Huber