08.06.2009, 12:28 Uhr

T-Systems will Schweizer Nachwuchs fördern

T-Systems Schweiz nimmt am internationalen Event "Talents in touch" der Deutschen Telekom teil. Im Zuge dessen sollen angehende IT-Spezialisten, Elektrotechniker, Ingenieure sowie Wirtschafts- und Medienwissenschaftler Einblicke in die Telekom-Welt erhalten.
8675.jpg
Wolfgang Hetlinger - Managing Director ad interim bei T-Systems Schweiz
T-Systems Schweiz zufolge bekommen Studierende der beiden letzten Studienjahre oder eines Master-Studiengangs unter dem Motto "Shaping tomorrows's world" Gelegenheit, einen Blick über den Tellerrand des normalen Studentenlebens zu werfen. In Workshops können sie die eigenen Fähigkeiten testen und unter anderem im Austausch über neueste Forschungen oder Erfahrungsberichte von Managern den Telekom-Markt besser kennenlernen. Die Teilnehmer würden so die Chance bekommen, sich bereits im Studium wertvolles Praxiswissen anzueignen und wichtige Kontakte zu knüpfen, heisst es.
Bis zum 21. Juni 2009 kann man sich für die Veranstaltung bewerben, die vom 16. bis 18. Oktober 2009 in Barcelona stattfindet. Gemäss T-Systems gehören zu den Teilnahmevoraussetzungen überdurchschnittlich gute Noten, fliessendes Englisch in Wort und Schrift, exzellente Soft Skills, interkulturelles Verständnis und Kreativität. Internationale Erfahrung sei nicht zwingend, aber von Vorteil. Weitere Informationen zum Event finden sich auf der T-Systems-Website.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren