15.11.2010, 09:26 Uhr

Swisscom setzt sich für IT-Berufsbildung ein

Swisscom unterstützt neu die Stiftung «IT-Berufsbildung Schweiz», die vom Dachverband ICTswitzerland gegründet wurde.
Swisscom
Swisscom bildet derzeit rund 400 Lernende in den technischen Berufen Informatiker, Telematiker und Mediamatiker aus. Zusätzlich werden Studenten jährlich rund 200 Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt. Dennoch sind derzeit rund 110 freie Stellen unbesetzt – Tendenz steigend, berichtet das Unternehmen. Dieses Problem tritt nicht nur bei Swisscom, sondern schweizweit auf. Jährlich soll es an 1500 bis 2500 Informatikern mangeln.
Aus den beiden genannten Gründen engagiert sich Swisscom neu bei der «IT-Berufsbildung Schweiz». Die Stiftung will dazu beitragen, dass bis 2015 über 1000 neue Lehrstellen im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie geschaffen und eine schweizweit anerkannte, einheitliche berufliche Weiterbildung nachhaltig gewährleistet wird. Welche Massnahmen konkret geplant sind, beschreibt  Swisscom (noch) nicht.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren