28.05.2008, 12:37 Uhr

Sun baut auf offene Langzeitarchivierung

Sun Microsystems präsentiert ihre aktuellen Pläne zur Langzeitarchivierung.
Sun Microsystems will OpenSolaris als Storage-Betriebssystem etablieren, das unabhängig von physischen Systemen arbeitet. Somit könnte die Hardware von verschiedenen Herstellern sowohl mit Intel- oder AMD-Prozessoren als auch auf Sparc-Architekturen genutzt werden. Ebenfalls unter offener Lizenz steht das Server-Storage-Angebot ,,Honeycomb". Das Produkt erlaubt die Archivierung mit Objekt-ID und umfangreichen Metadaten. Bei der Speichervirtualisierung kooperiert Sun Microsystems mit LSI Logic. Im Zuge dessen soll der Umgang mit Daten im laufenden Betrieb verbessert werden.



Das könnte Sie auch interessieren