28.05.2008, 08:06 Uhr

Studenten als Sicherheitsrisiko

Besonders im Sommer stellen viele Unternehmen Studenten und Aushilfen als Ferienarbeitskräfte ein. Um mögliche Security-Risiken zu vermeiden, sollten sie jedoch in ein Sicherheitskonzept eingebunden werden.
Gemäss der Security-Expertin Ansgar Heinen erhalten Teilzeit- und Ferienarbeitskräfte wie Studenten und Schüler häufig Zugriff auf sensible Informationen. Allerdings gehören sie zu einer besonders kritischen Zielgruppe, da sie oftmals nicht in die unternehmerischen Sicherheitskonzepte integriert sind. Aufgrund dessen sollte der Datenzugriff der Mitarbeiter durch Richtlinien klar definiert sein. Auch die Informationen im internen Netzwerk müssen unbedingt verschlüsselt sein, so Heinen. Des Weiteren sollten mobile Datenträger wie USB-Sticks oder MP3-Player mit eingeplant werden.



Das könnte Sie auch interessieren