04.05.2012, 12:56 Uhr
Peter Grütter neuer Asut-Präsident
Asut, der Schweizerische Verband der Telekommunikation, hat mit Peter Grüter einen neuen Präsidenten gewählt. Der bisherige, Fulvio Caccia, ist neuerdings Ehrenpräsident.
An der heutigen Generalversammlung des Schweizerischen Verbandes für Telekommunikation (Asut) wurde entschieden, Peter Grütter zum neuen Präsidenten zu ernennen. Der 58-jährige ist in einer globalen Funktion beim internationalen Technologiekonzern Cisco Systems tätig. Zuvor war er als langjähriger Generalsekretär des Eidg. Finanzdepartments auch Vorsitzender des Informatikrats des Bundes.
Grütter löst Fulvio Caccia ab, der dem Verband während 6 Jahren als Präsident vorstand. Zum Dank für seine Leistungen wurde er zum Ehrenpräsidenten ernannt.
Bei Asut kam es vor einigen Wochen zum Eklat, als mit Orange, Sunrise und Cablecom drei der wichtigsten Mitglieder ausgestiegen sind, weil scheinbar die Swisscom innerhalb des Verbandes bevorzugt wird (Computerworld.ch berichtete).
Grütter löst Fulvio Caccia ab, der dem Verband während 6 Jahren als Präsident vorstand. Zum Dank für seine Leistungen wurde er zum Ehrenpräsidenten ernannt.
Bei Asut kam es vor einigen Wochen zum Eklat, als mit Orange, Sunrise und Cablecom drei der wichtigsten Mitglieder ausgestiegen sind, weil scheinbar die Swisscom innerhalb des Verbandes bevorzugt wird (Computerworld.ch berichtete).