11.08.2008, 13:30 Uhr

Intel tauft Nehalem-Chips auf Core i7

Die Chip-Gigantin Intel hat den Markennamen ihrer künftigen Prozessor-Serie, die auf der Nehalem-Architektur basiert, bekannt gegeben. Die neuen Desktop-CPUs heissen Core i7.
6822.jpg
Im vierten Quartal 2008 sollen die bisherigen Core 2-Modelle ausgedient haben. Ihre Nachfolge treten die Desktop-CPUs Core i7 - bisher bekannt unter dem Codenamen Bloomfield - an. Diesen Markennamen hat Intel nun offiziell bekannt gegeben. Die neuen Chip-Modelle basieren auf der aktuellen Nehalem-Architektur. Laut Intel wird es sowohl eine Basis- als auch eine Extreme-Edition geben. Die Taktfrequenz der "extremen Version" beträgt einer inoffiziellen Roadmap zufolge 3,2 GHz.
Die Nehalem-CPUs eignen sich für High-End-Desktops und Workstations - und vor allem für gut bestückte Portemonnaies. Mehr Details werden im Rahmen des Intel Developer Forums erwartet. Dieses findet von 19. bis 21. August 2008 in San Francisco statt.



Das könnte Sie auch interessieren