09.05.2007, 11:47 Uhr
Intel gibt Startschuss für jüngste Centrino-Generation
Die jüngste Centrino-Generation Santa Rosa verspricht mehr Leistung und verbesserte Energieeffizienz bei besserer Grafik.
Die Ankündigungen von Intel hören sich verlockend an. Die Santa-Rosa-Reihe soll die mobilen Centrino-Chips auf eine neue Ebene bringen und an den Verkaufserfolg der alten Centrino-Generation anschliessen. Santa Rosa bietet schnellere Prozessoren, die weniger Strom brauchen. Wiederum vereinigt Centrino Prozessor, Chipsatz und Wireless in einem. Im Herz des Chips schlägt ein Core-Duo-Prozessor. Unter diesem Namen wird er auch verkauft. Die Wireless-Komponente unterstützt nun auch den 802.11n-Standard. Eine Turbo-Memory-Funktion erweitert die Harddisk um einen NAND-Flash-Speicher, damit der Rechner schneller gebootet werden kann. Laut Intels Chef für Mobiltechnik, Mike Trainor, wird Anwendern jedoch am meisten die verbesserte Grafikqualität auffallen. Zudem veröffentlicht Intel speziell für Business-Notebooks eine Chip-Reihe mit dem Namen Centrino Pro. Diese bedient sich von vielen Funktionen, die bereits vom Desktop-Prozessor bekannt sind. So können Administratoren die Geräte von Anwendern via Fernsteuerung schützen oder mit Updates versehen. Die grossen Computer-Hersteller haben bereits mehrere Modelle mit den jüngsten Intel-Mobile-Prozessoren vorgestellt.
Harald Schodl