18.04.2007, 09:15 Uhr
Intel-Chips werden immer kleiner
Mit grossen Schritten und vielen Ankündigungen macht Intel Druck auf ihre Konkurrenz.
Für das Jahr 2008 ist bereits ein Chip mit acht Kernen unter dem Codenamen Nehalem angekündigt. Bereits in der zweiten Hälfte 2007 soll die Penryn-Reihe in Produktion gehen. Die Chips basieren auf der Core-2-Technik, sind aber die Ersten ihrer Art, die mit einer Strukturbreite von 45 Nanometer gebaut werden. Damit ist Intel ihrer Konkurrenz weit voraus. AMD produziert ihre Chips meist noch in Strukturbreiten von 90 oder gar 130 Nanometer. Damit aber nicht genug. Für 2009 hat sich Intel vorgenommen, Chips mit 32-Nanometer-Transistoren zu produzieren. Speziell für die Unterhaltungselektronik will Intel 2008 ein komplettes System-on-a-Chip herausbringen. Damit sollen sich kostengünstige Geräte mit vielen Funktionen für die Verbraucherelektronik fertigen lassen.
Harald Schodl