06.10.2010, 11:01 Uhr

Intel bringt Tool für iPhone-App-Portierung

Mit einem speziellen Entwicklungswerkzeug will Intel die Portierung von iPhone-Apps auf Smartphones und Tablets mit Intel-Chip vereinfachen.
Damit iPhone-Apps bald auch auf Intels Atom-Chip laufen will der Prozessorriese ein wenig nachhelfen
Heute werden die meisten Smartphones und Tablets von einem Arm-Chip angetrieben. Deshalb programmieren auch App-Entwickler ihre Progrämmchen für diese Plattform. Damit auch Smartphones und Tablets mit Intel-Prozessoren, namentlich dem Atom, von der Vielfalt der Applikationen profitieren können, will Intel den Entwicklern ein Tool präsentieren, das die Portierung erleichtert.
Das Werkzeig identifiiziere dabei die Änderungen, die nötig sind, damit die iPhone-Apps auch auf Intel-Prozessoren laufen, erklärt Intel-Manager Doug Fisher. Das Tool soll dabei vor allem die Plattform Meego berücksichtigen. Das Linux-basierte mobile Betriebssystem hat Intel zusammen mit Nokia entwickelt. Laut Fisher sollen die umgewandelten Apps dann im hauseigenen Online-Laden AppUp Center erhältlich sein. Dieser liefert heute hauptsächlich Anwendungen für Netbooks.
Wann das Tool genau erhältlich sein wird, konnte der Intel-Manager aber nicht sagen.



Das könnte Sie auch interessieren