17.04.2009, 11:03 Uhr

Grosse Anbieter beherrschen Schweizer Outsourcing-Markt

Die grossen weltweiten IT-Outsourcing-Anbieter HP/EDS, IBM, Unisys, British Telecom sowie die Tochter der deutschen Telekom T-Systems und der Platzhirsch Swisscom dominieren den helvetischen Markt. Dies zeigt das Update des Anbieterverzeichnisses "Lookup Schweiz" des Beratungsunternehmens Active Sourcing.
Die grossen Anbieter dominieren den Schweizer IT-Outsourcing-Markt.
Während der letzten zwei Jahre wurden in der Schweiz 38 Outsourcing-Verträge von über zehn Millionen Franken abgeschlossen, erklärt Active Sourcing. Das Gesamtvolumen beträgt dem Beratungshaus zufolge 2,6 Milliarden Franken. Seit der letzten Berichtsperiode (Q3/06 bis Q2/08) sei Hewlett-Packard (HP) durch die Übernahme von EDS der Anschluss an Swisscom (inklusive Comit) und Britisch Telecom gelungen. IBM, T-Systems und Unisys hätten auch ohne Akquisitionen ihre Position im Schweizer IT-Outsourcing-Markt verbessert. Orange hält aufgrund grosser Verträge im Netzwerkbereich mit, heisst es.
Im Segment der Verträge über zehn Millionen Franken folgen weit abgeschlagen Capgemini, CSC, PC Ware und Siemens Business Services. Active-Sourcing-Geschäftsführer Stefan Regniet zeigt sich hiervon wenig überrascht: "Bei fast allen grossen Outsourcing-Verträgen handelt es sich um internationale respektive globale Projekte." Während Swisscom aufgrund von Allianzen ab und zu ein Stück des Kuchens gewinnen könne, seien diese Deals für kleinere beziehungsweise nicht global ausgerichtete Anbieter unerreichbar.
Insgesamt hat Active Sourcing hierzulande 43 IT-Outsourcing-Anbieter registriert. Im 290 Franken teuren Anbieterverzeichnis "Lookup Schweiz" stellen 36 Outsourcer ihr Profil vor.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren