18.08.2008, 10:11 Uhr
Berner Bedag kämpft gegen Versicherungsbetrug
Bedag Informatik entwickelt im Auftrag des Schweizerischen Versicherungsverbands (SVV) ein System, das Versicherungen beim Aufdecken missbräuchlicher Schadenmeldungen unterstützen soll.
Mit "CarClaims-Info" können Versicherungsgesellschaften Schaden- und Unfalldaten zu Fahrzeugen untereinander austauschen. Dadurch können Assekuranzen bei Schadenfällen Vorgeschichten erheben und die erhaltenen Informationen nach Wahrscheinlichkeitsregeln analysieren.
Das Kernsystem des Produkts wird von Bedag realisiert und betrieben. Um eine hohe Verfügbarkeit sicherzustellen, werden Einzel- und Massenverarbeitungen auf zwei separaten Systemen behandelt, die zu einem hochverfügbaren Cluster verbunden werden.
Ergänzt wird das Angebot mit der Standardlösung ISP (Intelligente Schadenprüfung), die bereits im benachbarten Deutschland eingesetzt wird. Die Versicherungsbranche geht davon aus, dass rund zwölf Prozent aller gemeldeten Schäden keine echten Schäden sind und missbräuchlich gemeldet werden.
Harald Schodl