16.10.2007, 08:57 Uhr
Dünnschicht-Solarzellen gewinnen an Bedeutung
Sharp rechnet mit einer rasanten Zunahme der Dünnschicht-Technologie zur Produktion von Solarzellen.
Ab 2013 werde der Dünnschicht-Markt von nennenswerter Bedeutung sein, sah Sharp-Manager Tatsuo Saga auf dem Branchentreff Taiwan International Photovoltaic Forum & Exhibition in Taipeh voraus. Sharp plant nun einen Ausbau seiner Kapazitäten, um die wachsende Nachfrage zu befriedigen.
Bei der Dünnschicht-Technologie werden Materialien im Mikro- oder Nano-Bereich durch verschiedene Verfahren auf das Substrat aufgebracht und anschliessend bearbeitet. Das Verfahren für Solarzellen ähnelt demjenigen für LCD-Panels. Sharp baut deshalb in Japan eine neue Anlage, in der beide Produkte hergestellt werden. Dünnschicht-Solarzellen sind günstiger in der Herstellung und flexibler im Einsatz.
Bruno Habegger